Griechenland-Krise: Tsipras kritisiert Zustandekommen der Einigung
Athen. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat das Zustandekommen der Einigung im Schuldenstreit kritisiert. Die Nacht des Eurogipfels sei eine schlechte Nacht für Europa gewesen, so...
View ArticleLindner: Neues Griechenland-Paket nicht wirksam
Berlin. FDP-Chef Christian Lindner ist der Ansicht, dass das geplante neue Spar- und Reform-Programm für Griechenland nicht wirken wird. Es gehe darum, dass sich Griechenland aus seiner schwierigen...
View ArticleKlotzsche: Brand und Kömpel sollen sich in Griechenlandfrage erklären
Fulda. Mario Klotzsche, Kreisvorsitzender der Freien Demokraten, fordert die beiden Fuldaer Bundestagsabgeordneten Michael Brand (CDU) und Birgit Kömpel (SPD) auf, öffentlich Stellung zu ihrem...
View ArticleTsipras bildet Kabinett um
Athen. Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras stellt sein Kabinett um. Die linken Abweichler werden entlassen, wie am Freitagabend aus seinem Büro bekannt wurde. Mit dem Schritt war nach der...
View ArticleEU-Kommissar Dombrovskis: Athen sollte Reformen rasch umsetzen
Brüssel. Die EU-Kommission warnt Griechenland vor einer weiteren Verzögerung der mit den Euro-Ländern vereinbarten Reformen und droht mit der Blockade von Geldern: In einem Interview mit der “Bild”...
View ArticleIfo-Chef Sinn: Griechenland wird im Euro bleiben
München. Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hält es nach den Reformbeschlüssen des griechischen Parlaments für unwahrscheinlich, dass Griechenland die Euro-Zone verlassen muss....
View ArticleIschinger: Deutschland soll im Griechenland-Streit großzügiger sein
München. Der Vorsitzende der Münchener Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat indirekt Kritik an der deutschen Rolle in der Griechenlandkrise geübt. “Erfolgreiche Führung erfordert auch...
View ArticleBundesbank-Vorstand Dombret zweifelt am griechischen Bankensystem
Frankfurt/Main. Der Bundesbank-Vorstand und deutsche Vertreter im Bankenaufsichtsgremium der Europäischen Zentralbank (EZB), Andreas Dombret, sieht die Lage der griechischen Banken kritisch. “In der...
View ArticleSteinbrück warnt vor Scheitern der Griechenland-Rettung
Berlin. Der ehemalige Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück warnt vor einem möglichen vierten Hilfspaket für Griechenland. Steinbrück sagte “Bild am Sonntag”: “Die EZB...
View ArticleFDP-Chef Lindner fordert Plan B für Euro-Austritt Griechenlands
Berlin. FDP-Parteichef Christian Lindner hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) aufgefordert, weiter an einem Plan B für das Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro zu arbeiten. “Wolfgang...
View ArticleBundesregierung zweifelt an schneller Einigung mit Athen
Berlin/Athen. In der Bundesregierung wachsen die Zweifel, ob das dritte Hilfspaket für Griechenland noch rechtzeitig vor dem 20. August vereinbart werden kann. Wie “Bild” unter Berufung auf...
View ArticleNeue Griechenland-Hilfen: Berlin warnt vor mangelhafter Ausgestaltung
Berlin. Die Bundesregierung hat davor gewarnt, ein neues Rettungsprogramm für Griechenland wegen des aktuellen Zeitdrucks nicht ordentlich auszugestalten. Man solle notfalls lieber zwei oder drei...
View ArticleDrittes Griechenland-Hilfspaket wird teurer
Berlin/Athen. Kritiker dürften sich bestätigt sehen: Das dritte Kreditpaket für Griechenland droht teurer zu werden als bisher erwartet, wie das “Handelsblatt” von mehreren hochrangigen EU-Diplomaten...
View ArticleAthen: Einigung mit Geldgebern über neues Rettungspaket erzielt
Athen. Griechenland und seine internationalen Geldgeber haben sich nach Angaben Athens auf eine Grundsatzvereinbarung für ein drittes Rettungspaket geeinigt. Dies teilte ein Vertreter des griechischen...
View ArticleZeitung: Streit über Höhe der ersten Hilfstranche für Athen
Berlin. In der Debatte um ein drittes Griechenland-Paket gibt es offenbar Differenzen um die Höhe der ersten Hilfstranche: Während einige Geldgeber der griechischen Regierung in einem ersten Schritt...
View ArticleCommerzbank: “Griechenland-Drama noch lange nicht beendet”
Frankfurt/Main. Der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, hat deutliche Zweifel am Reformwillen der griechischen Regierung geäußert. Auf dem Papier lese sich die Vereinbarung über ein drittes...
View ArticleDeutschland hat Klärungsbedarf bei Griechenland-Deal
Berlin/Athen. Die Bundesregierung hat noch erheblichen Diskussionsbedarf bei den Reformvorschlägen für Griechenland. Zwar enthalte das Memorandum of Understanding (MoU) zwischen Athen und dem...
View ArticleGriechenland-Paket: SPD-Fraktionsvize verärgert über Schäuble
Berlin. Die kritische Haltung von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zum vorliegenden Griechenland-Paket sorgt für Ärger in der SPD-Fraktion. “Griechenland und die Gläubiger haben seriös...
View ArticleEU rechnet mit dramatisch steigender Schuldenquote in Griechenland
Brüssel/Athen. Angesichts der sich der schlechten Wirtschaftsentwicklung in Griechenland und der Notwendigkeit eines dritten Hilfsprogramms rechnet die EU mit stark steigenden Schuldenquoten. Das geht...
View ArticleGriechisches Parlament stimmt für drittes Hilfspaket
Athen. Das griechische Parlament hat dem dritten Hilfspaket und den damit verbundenen Sparauflagen zugestimmt. Noch vor dem Ende der namentlichen Abstimmung hatten mehr als die mindestens nötigen 151...
View ArticleFDP lehnt Beteiligung Deutschlands an neuen Hilfen für Athen ab
Berlin. Die FDP lehnt eine Beteiligung Deutschlands am neuen Hilfspaket für Griechenland ab. “Die Voraussetzungen für eine Hilfe fehlen”, sagte der stellvertretende Parteivorsitzende Wolfgang Kubicki...
View ArticleUnion sucht Geschlossenheit vor Griechenland-Abstimmung
Berlin. Die Union bemüht sich vor der Griechenland-Abstimmung am kommenden Mittwoch um größtmögliche Geschlossenheit. Nach der Kritik vieler Abweichler an einer Drohung des Fraktionsvorsitzenden Volker...
View ArticleWachsende Zweifel in der Koalition wegen griechischer Schulden
Berlin. Vor der Bundestagsabstimmung über das dritte Griechenland-Hilfspaket wachsen in der Berliner Regierungskoalition die Zweifel, ob Athen all die neuen Schulden noch bewältigen kann. “Durch die...
View ArticleGabriel wirbt bei SPD-Abgeordneten für Griechenland-Paket
Berlin. Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel wirbt innerhalb seiner Partei für eine Zustimmung zum neuen Griechenland-Paket, über das der Bundestag am Mittwoch abstimmen wird. “Das ausgehandelte dritte...
View ArticleGriechenland braucht noch mehr Geld
Athen. Das hochverschuldete Griechenland benötigt noch mehr Geld als bisher bekannt. Das berichtet die “Süddeutsche Zeitung” in ihrer Dienstagausgabe. Vor der Bundestagsabstimmung über ein drittes...
View ArticleLindner: Neue Zahlen zu Athens Finanzbedarf verstärken Zweifel
Berlin. Die FDP sieht sich durch neue Zahlen zum griechischen Finanzbedarf in ihrer Kritik bestätigt und fordert den Bundestag auf, dem dritten Hilfspaket an diesem Mittwoch nicht zuzustimmen: “Die...
View ArticleCDU-Politiker Hüppe sieht Gegner neuer Griechenland-Hilfen gestärkt
Berlin. Nach Einschätzung des CDU-Politikers Hubert Hüppe gehen die Gegner neuer Griechenland-Hilfen gestärkt in die für Mittwoch geplante Abstimmung des Bundestages. Die Argumente für eine Ablehnung...
View ArticleFDP: Neues Griechenland-Paket ist rechtswidrig
Berlin. Die FDP hat das dritte Griechenland-Paket scharf kritisiert und als rechtswidrig bezeichnet. “Der Bundestag hat eine politisch und wirtschaftlich falsche Entscheidung getroffen, die zudem gegen...
View ArticleTsipras tritt zurück – Neuwahlen im September
Athen. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat, wie es sich in den Stunden zuvor schon abzeichnet hatte, am Donnerstagabend seinen Rücktritt angekündigt. Nachdem die schwierige Phase der...
View ArticleSchnelle Regierungsbildung in Griechenland
Athen. Noch vor der Bekanntgabe eines offiziellen Endergebnisses der Parlamentswahlen in Griechenland haben die linke Syriza-Partei und die rechtspopulistischen “Unabhängigen Griechen” sich auf die...
View ArticleDIHK warnt Athen vor “erneutem Zick-Zack-Kurs”
Berlin/Athen. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat Nachverhandlungen beim dritten Hilfspaket für Griechenland abgelehnt und Athen zugleich vor einem “erneuten Zick-Zack-Kurs”...
View ArticleGriechenland will weitere Schuldenerleichterungen
Athen. Griechenland besteht auf weiteren Schuldenerleichterungen. Yorgos Chouliarakis, zuletzt Chefunterhändler der griechischen Regierung bei den Gesprächen mit den Kreditgebern und nun...
View ArticleZeitung: Geldgeber verweigern Athen nächste Kreditzahlung
Brüssel. Weil die griechische Regierung vereinbarte Reformen nicht umsetzt, verweigern die Geldgeber vorläufig die nächste Kreditzahlung. “Die für Oktober geplante Auszahlung der ersten zwei der...
View ArticleEVP-Fraktionschef warnt Griechenland vor Verzögerungen der Reformen
Berlin. Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), hat die Auszahlung weiterer Milliardenhilfen für Griechenland in Frage gestellt. Weber sagte, Athen müsse erst die von den...
View ArticleBayerns Innenminister rät Griechenland zu Schengen-Austritt
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) rät Griechenland zum Austritt aus dem Schengen-Raum. “Was Griechenland leistet, ist eine Farce”, sagte Herrmann der “Welt am Sonntag”. “Jeder...
View Article