Peter: Bundesregierung in Griechenland-Frage auf dem falschen Weg
Berlin. Die Parteivorsitzende der Grünen, Simone Peter, hat der Bundesregierung vorgeworfen, in der Griechenland-Frage an einer Spaltung Europas mitzuwirken. “Wir werfen der Bundesregierung vor an der...
View ArticleIfo-Chef Sinn: Athen braucht 150 Milliarden Euro bis 2018
München. Der Präsident des Ifo Instituts, Hans-Werner Sinn, stuft den Finanzbedarf Griechenlands in den kommenden drei Jahre deutlich höher ein, als bislang bekannt. In einem Interview mit “Bild” sagte...
View ArticleIW-Chef Hüther gegen Euro-Auszeit für Griechenland
Berlin. Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hält die Idee von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) für einen zeitweiligen Ausstieg Griechenlands aus dem Euro...
View ArticleGriechisches Parlament muss Reformen bis Mittwoch beschließen
Brüssel/Athen. Das griechische Parlament muss die Reformanforderungen der Gläubiger bis Mittwoch verabschieden, damit Verhandlungen über ein neues Rettungspaket aufgenommen werden. Das sagte...
View ArticleGriechenland-Rettungsprogramm – Noch mal Milliarden für Zeit
Berlin. Es ist schon im normalen Wirtschaftsleben ein schmaler Grat zwischen Konkursverschleppung und nochmaligem Kapitalzuschuss. Das gilt erst recht für Staaten. Ein Land in den Abgrund eines...
View ArticleSchäuble schlägt Schuldscheine für Brückenfinanzierung vor
Berlin/Athen. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat den Einsatz von Schuldscheinen ins Spiel gebracht, um Griechenland in den kommenden Wochen finanziell über Wasser zu halten. Bei der...
View ArticleGriechenland-Krise: Tsipras kritisiert Zustandekommen der Einigung
Athen. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat das Zustandekommen der Einigung im Schuldenstreit kritisiert. Die Nacht des Eurogipfels sei eine schlechte Nacht für Europa gewesen, so...
View ArticleLindner: Neues Griechenland-Paket nicht wirksam
Berlin. FDP-Chef Christian Lindner ist der Ansicht, dass das geplante neue Spar- und Reform-Programm für Griechenland nicht wirken wird. Es gehe darum, dass sich Griechenland aus seiner schwierigen...
View ArticleKlotzsche: Brand und Kömpel sollen sich in Griechenlandfrage erklären
Fulda. Mario Klotzsche, Kreisvorsitzender der Freien Demokraten, fordert die beiden Fuldaer Bundestagsabgeordneten Michael Brand (CDU) und Birgit Kömpel (SPD) auf, öffentlich Stellung zu ihrem...
View ArticleTsipras bildet Kabinett um
Athen. Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras stellt sein Kabinett um. Die linken Abweichler werden entlassen, wie am Freitagabend aus seinem Büro bekannt wurde. Mit dem Schritt war nach der...
View ArticleEU-Kommissar Dombrovskis: Athen sollte Reformen rasch umsetzen
Brüssel. Die EU-Kommission warnt Griechenland vor einer weiteren Verzögerung der mit den Euro-Ländern vereinbarten Reformen und droht mit der Blockade von Geldern: In einem Interview mit der “Bild”...
View ArticleIfo-Chef Sinn: Griechenland wird im Euro bleiben
München. Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hält es nach den Reformbeschlüssen des griechischen Parlaments für unwahrscheinlich, dass Griechenland die Euro-Zone verlassen muss....
View ArticleIschinger: Deutschland soll im Griechenland-Streit großzügiger sein
München. Der Vorsitzende der Münchener Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat indirekt Kritik an der deutschen Rolle in der Griechenlandkrise geübt. “Erfolgreiche Führung erfordert auch...
View ArticleBundesbank-Vorstand Dombret zweifelt am griechischen Bankensystem
Frankfurt/Main. Der Bundesbank-Vorstand und deutsche Vertreter im Bankenaufsichtsgremium der Europäischen Zentralbank (EZB), Andreas Dombret, sieht die Lage der griechischen Banken kritisch. “In der...
View ArticleSteinbrück warnt vor Scheitern der Griechenland-Rettung
Berlin. Der ehemalige Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück warnt vor einem möglichen vierten Hilfspaket für Griechenland. Steinbrück sagte “Bild am Sonntag”: “Die EZB...
View ArticleFDP-Chef Lindner fordert Plan B für Euro-Austritt Griechenlands
Berlin. FDP-Parteichef Christian Lindner hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) aufgefordert, weiter an einem Plan B für das Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro zu arbeiten. “Wolfgang...
View ArticleBundesregierung zweifelt an schneller Einigung mit Athen
Berlin/Athen. In der Bundesregierung wachsen die Zweifel, ob das dritte Hilfspaket für Griechenland noch rechtzeitig vor dem 20. August vereinbart werden kann. Wie “Bild” unter Berufung auf...
View ArticleNeue Griechenland-Hilfen: Berlin warnt vor mangelhafter Ausgestaltung
Berlin. Die Bundesregierung hat davor gewarnt, ein neues Rettungsprogramm für Griechenland wegen des aktuellen Zeitdrucks nicht ordentlich auszugestalten. Man solle notfalls lieber zwei oder drei...
View ArticleDrittes Griechenland-Hilfspaket wird teurer
Berlin/Athen. Kritiker dürften sich bestätigt sehen: Das dritte Kreditpaket für Griechenland droht teurer zu werden als bisher erwartet, wie das “Handelsblatt” von mehreren hochrangigen EU-Diplomaten...
View ArticleAthen: Einigung mit Geldgebern über neues Rettungspaket erzielt
Athen. Griechenland und seine internationalen Geldgeber haben sich nach Angaben Athens auf eine Grundsatzvereinbarung für ein drittes Rettungspaket geeinigt. Dies teilte ein Vertreter des griechischen...
View Article